Home

Willkommen auf der Homepage der Esslinger Energiegespräche

Die Esslinger Energiegespräche sind eine Veranstaltungsreihe der Agendagruppe "Klima schützen". Diese ist ein Teil der Lokalen Agenda der Stadt Esslingen.

Die Agendagruppe ist seit dem Jahr 2000 aktiv und hat seitdem mehrere Projekte angestoßen. Im Jahr 2008 haben wir unseren Aktivitäten ein gemeinsames Dach gegeben und nennen uns nun Agendagruppe "Klima schützen".

Wir führen regelmäßig Infoveranstaltungen zu einem Thema aus dem Bereich Energieeinsparung – Erneuerbare Energien – Energieeffizienz durch. Auf diesen Seiten finden Sie

Nächste Veranstaltung: Die Energiewende muss UNS gelingen!

Dienstag, 24.07.18 / 19.00 Uhr

Casino der Stadtwerke Esslingen,
Fleischmannstr. 50

Nach 3 Jahren Pause möchten wir wieder los legen. Da die Energiewende ein zentrales Zukunftsthema unserer Gesellschaft ist, wird dieses so extrem wichtige Vorhaben im Zentrum des diesjährigen Esslinger
Energie-Gesprächs stehen.

Herr Dr. Hein wird aufzeigen, warum die Energiewende UNS gelingen muss. Gesellschaftlich haben wir wohl keine andere Wahl. Dr. Hein wird eine „evolutionäre“ Sichtweise zum Thema „Wie schaffen wir
die Energiewende“ präsentieren. „Mündige“ Energienutzer sind dabei eine zentrale Stütze der Energieversorgung, die als eine gemeinschaftliche Aufgabe auf intensiv „kooperierenden Energiezellen“ basiert.

Herr Isele wird uns anhand von aktuellenProjek ten zeigen, wie die Stadtwerke Esslingen die Energiewende in der Region Esslingen vorantreiben. Er zeigt auf, was die SWE und jeder einzelne Bürger ganz
konkret vor Ort tun können.

Im Anschluss an die Vorträge wird es eine offene Diskussion mit den Referenten geben.

Ziele des Abends:
- Gründe, warum UNS die Energiewende gelingen muss.
- Wie sind  Stadtwerke an der Energiewendebeteiligt.

 

Letzte Veranstaltung: Energieeinsparverordnung 2014/2016 am 12.05.15

Die Veranstaltung fand am 12.05.15 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Pliensauvorstadt, Weilstraße 8 in Esslingen statt.

Inhaltlich haben wir uns der folgenden Fragestellung gewidmet:

  • Was hat sich geändert?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Referenten:

  • J. Fuchs (Architekt)
  • P. Schibat (EZE)
  • V. Thümmel (Architekt)

Im 8. Jahr der EEG-Reihe standen beim ersten Vortragsabend des Jahres die Änderungen durch die Energieeinsparverordnung 2014/2016 und aktuelle Fördermöglichkeiten im Vordergrund.

Herr Thümmel gab uns einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der energetischen Sanierung und erläuterte diese anhand von Beispielen aus der Planung und Bauausführung.

Im Anschluss hat Herr Fuchs über die aktuellen Fördermöglichkeiten bei der KfW berichtet und einen Überblick zu wichtigen Konditionen und Randbedingungen gegeben.

Herr Schibat vom Energiezentrum Esslingen (EZE) hat uns die Anlaufstelle für alle Bürger Esslingens präsentiert, die konkrete Bau- und Energiefragen haben.

 

Unterstützung

Die Esslinger Energiegespräche werden unterstützt von: